Gründe für eine Wurzelkanalbehandlung
Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn das Zahnmark (Pulpa, „Nerv“) eines Zahns entzündet oder bereits abgestorben ist. Dies äussert sich häufig in Schmerzen, kann aber auch lange Zeit symptomlos sein. Die häufigste Ursache ist eine tiefe Karies: Bakterien dringen dabei bis ins Zahnmark vor. Aber auch ein Zahntrauma kann den Nerv irreversibel schädigen.
Bei der Wurzelkanalbehandlung wird das entzündete oder bereits abgestorbene Gewebe «im Innern des Zahns» entfernt. Der so entstehende Hohlraum (Nervraum) wird gereinigt / präpariert und anschliessend gefüllt.
mehr ...
Kein Zahnersatz ist so verträglich wie die wertvollen eigenen Zähne. Deshalb setzen wir alles daran, Ihre natürlichen Zähne dauerhaft zu erhalten. Mit der klassischen „Wurzelbehandlung“ haben die hochpräzisen und wirkungsvollen Methoden der modernen Endodontie nur noch wenig gemeinsam. Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung erfordert manuelles Geschick, Sorgfalt sowie Kenntnis über die verschiedenen Lokalanästhesiemethoden für eine effektive Schmerzausschaltung.
Um für unsere Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, nutzen wir spezielle maschinelle Aufbereitungsinstrumente, die dem Verlauf des Wurzelkanals genau und flexibel folgen, elektrometrische Methodik zur Bestimmung der Kanallänge, spezielle desinfizierende Spülungen zur Reinigung des Kanalsystems, medikamentöse Einlagen sowie, falls erforderlich, optische Vergrösserungsmittel. Wir händigen Ihnen vor Behandlungsbeginn einen ausführlichen Aufklärungsbogen mit anschaulichen Abbildungen aus, damit Sie über alles Wesentliche informiert sind.